Und sonst ...
arbeite ich nicht nur als Anwältin. Meine sozialrechtlichen Kompetenzen und Erfahrungen setze ich auch auf andere Weise ein:
Vorträge im Schwerbehindertenrecht und auf dem Gebiet der Pflegeversicherung an den Volkshochschulen in Düsseldorf, Meerbusch, Neuss, Ratingen und Kaarst - Korschenbroich seit 2005.
Seminare in Weiterbildungsinstituten.
Zudem veröffentliche ich auf diesen Gebieten auch Rechtstipps auf der Seite "Anwalt.de"
Ehrenamtliche Beratung bei Interessenverbänden.
Dozentin für Sozialrecht an der Hochschule Düsseldorf und der ev.
Fachhochschule Bochum.
Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Sozialrecht im Deutschen Anwaltverein.
Honoraranwältin der Verbraucherzentrale NRW im Gesundheits- und Pflegerecht.
Ständige Vertreterin im Gemeinsamen Bundesausschuß
Patientenbeteiligung.
Autorin von Artikeln in sozialrechtlichen Fachzeitschriften, z. B.
"Die Tücken der Beratungshilfe im Sozialrecht", ZFSH/SGB" Nr. 4 / 2016; "Der Umfang der Amtsermittlungspflicht der Behörde", ZFSH/SGB Nr. 1 / 2017;
"Leistungsausschluss für Personen in einem Anpassungslehrgang (§ 11 BQFG)?", info also Nr. 6 / 2016; "Das Bundesteilhabegesetz - ein Schritt zurück?", ZFSH/SGB Nr. 6 / 2018, "Ist die jetzige Form
der Beweiserhebung im Schwerbehindertenrecht sachdienlich?", ZFSH/SGB Nr. 5 / 2021; "Förderung der Ausbildung von Menschen mit Behinderung", ZfPR online, 12/2022.
Mitautorin des Kommentares "SGB IX - Rehabilitation und Teilhabe von Menschen mit Behinderung" von Kossens/von der Heide/Maaß, 5. Aufl., 2023.
Ich schreibe laufend Blogbeiträge zu sozialrechtlichen Themen auf "Anwalt.de"
Ich gucke über den Tellerrand und erarbeite ständig übergreifende Lösungen!
Rechtsanwältin Marianne Schörnig
- Fachanwältin für Sozialrecht -
Aplerbecker Str. 6 40472 Düsseldorf
Tel: 0211654 98 72
Fax: 0211989 269 80
eMail: post@rain-schoernig.de